Sozial-diakonische Stadtentwicklung in Spangenberg
Gut vernetzt für Menschen in der Region.   

Beratung und Unterstützung für Geflüchtete 

Wir bieten Hilfe bei Anträgen, Kontakt zu Ämtern und Ärzten, Bewerbungshilfe,  Vernetzung ( Schule, Ausbildung, Sprachkurs), Verträgen, sowie zu allgemeinen Fragen im Alltag/Kultur/Politik und Asylfragen.

Beratungszeiten:

  • Dienstag und Donnerstag von 9:00 bis 12:00 Uhr 
  • Freitag von 14:00 bis 17:00 Uhr

Termine bitte telefonisch oder per Mail  unter:

0176 77997163  oder ruth.milde@spangensteine.de

 

Telefonieren Sie mit Ruth Milde: 

0176 - 628 628 05 


Arbeitsgelegenheiten (AGH)

Mit dem staatlichen Förderprogramm und in Kooperation mit dem Jobcenter Schwalm-Eder sanieren wir ein historisches Gebäude: das Haus Händewerk in der Frühmessergasse. 

Viele Menschen arbeiten daran mit, dass hier ein Schmuckstück für die Altstadt entsteht.

Lesen Sie hier weiter... 


Vernetzung

Der Spangensteine e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen, Vereine und Organisationen zusammenzubringen, denen die Stadt Spangenberg am Herzen liegt. Wir tun das mit ... 

der Zukunftswerkstatt für Kinder- und Jugendliche

integrativer Arbeit und Angeboten für Alt- und Neubürger

unserem Engagement in der Gemeinwesenarbeit


 
E-Mail
Anruf